Während es auch dieses Jahr auf der Wiesn ,,Koa Wiesn 2021“ heißt“, fand im heimeligen Gombachstadion, im angeblich schönsten Dorf der Welt, eines der lebhaftesten Veranstaltungen des Ortes statt: Das Oktoberfest der Sportfreunde Güdesweiler. Zwar blieb der Umsatz und die Besucherzahl weit hinter dem Original, doch war das weiß-blau geschmückte Gombachstadl bis auf den letzten Platz besetzt.
Liebevoll dekoriert mit gelben Sonnenblumen, grünen Trauben, bunten Kränzen, Kerzen und Lampions in warmen Licht getaucht, überließen die Muckies wieder einmal nichts dem Zufall und zauberten aus einer tristen kleinen Ecke, ein zünftiges Stadl wie aus dem Bilderbuch. Dazu gab es das ,,Rundum Sorglos-Paket“ mit knusprigen Haxen und Sauerkraut, dazu frische würzige Weißwürschtel mit süßem Senf und Brezen. Etwas verspätet als in den Jahren zuvor, hieß es dann auch endlich: ,,O zapft is“, als unsere Schirmherrin und Bundestagsabgeordnete Nadine Schön, zusammen mit Ortsvorsteher Timo Backes und Präsident Elmar Kelkel das Fest symbolisch mit zwei geübten Hammerschlägen eröffneten.
Draußen am Sportplatz standen derweil die Güdesweiler Schützen und läuteten mit lauten Böllern den festlichen Abend ein. Es sei mir verziehen, kein Bild der in voller Tracht anmutigen Schützen zu präsentieren, da mir jeder Böllerschuss so durch Mark und Bein ging, dass meine Kamera zu hüpfen begann und ich sie vor lauter Schreck, nicht mehr in den Griff bekam. Nachdem dann gespeist wurde, ging die Party erst richtig los für unsere Besucher, die ganz traditionell in bayerischer Tracht erschienen waren. Bis weit nach Mitternacht wurde hier zünftig gefeiert.
Die Sportfreunde Güdesweiler bedanken sich bei den zahlreichen Besuchern, der politischen Prominenz und den zahlreichen Helferinnen und Helfer für den tollen Abend. Aber was sagen schon Worte, erst die Bilder begeistern und faszinieren und zeigen einen kleinen Ausschnitt einer großartigen Dorfgemeinschaft in der man sich wohl fühlen darf…..
Isabelle Möller
0 Comments