Mehr geht nicht: Europameister und Europachampion mit langohrigen Weißen Wiener. Philipp Backes aus Güdesweiler hat in Metz den größten Erfolg bejubelt, den ein Kaninchenzüchter erreichen kann. Mehr als 12 000 Kaninchen haben Züchter aus 18 Ländern bei der 28. Europashow im lothringischen Metz auf dem tierischen Laufsteg präsentiert. 88 kuschelige Vierbeiner standen im Wettbewerb in der Rasse „Weiße Wiener“ auf dem Prüfstand. Der Titel des Europameisters und des Europachampions ging nach Güdesweiler.
Vor Ort habe er von Züchtern aus Österreich und Tschechien lukrative Angebote für die vier Weißen Wiener bekommen, seit einer Woche stehe sein Handy kaum still. „Aus ganz Deutschland bekomme ich Anfragen. Verkaufen werde ich nicht, ich will die Tiere im nächsten Jahr bei der Deutschen Meisterschaft präsentieren.“
Den Doppelsieg widmete er seinem vor zwei Jahren verstorbenen Großvater Werner Backes. „Durch meinen Opa bin ich vor zehn Jahren zur Rassekaninchenzucht und zu den Weißen Wienern gekommen“, erklärte Backes. Auf der Wiese hinter dem Haus der Oma in Güdesweiler zieht er die Mümmelmänner groß. „Ich habe immer um die 30 Tiere.“ Zu Jahresbeginn leitete er zudem einen Generationswechsel an der Spitze des St. Wendeler Kreisverbandes ein. Backes übernahm nach 14 Jahren Amtszeit Kunibert Schmidts (63) Chefposten.
Wir gratulieren Philipp ganz herzlich und wünschen ihm auch in den nächsten Jahren viel Erfolg.
0 Kommentare