Bereits morgens trafen sich ca. zwanzig fleißige Helfer um unsere Überdachung in ein weiß blau geschmücktes SFG Stadl zu verwandeln. Am Nachmittag ging es dann mit dem Derby unserer zweiten Mannschaft gegen die SG Gronig/ Obethal los. In der Halbzeitpause zelebrierte unser Ortsvorsteher Norbert Rauber den obligatorischen Fassanstich. Im Anschluss hatten unsere Alten Herren die Mannschaft aus Sitzerath zu Gast. Aber auch die aus unserer Sicht negativen sportlichen Ergebnisse taten der Stimmung keinen Abbruch. Zunächst wurde sich bei frisch gezapften „Halben“ traditionell mit Weißwürstl und Haxen gestärkt, ehe die Sause so richtig losging. In geselligen Runden wurde über die schönste Nebensache der Welt gefachsimpelt, andere legten zur fetzigen Partymusik eine flotte Sohle aufs Parkett. Auch das traditionelle „Nagelspiel“, bei dem ein Nagel mit der spitzen Seite des Hammers in einen Baumstumpf geschlagen werden muss, erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Kurzum, es war ein gelungenes Fest. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die beim Auf- und Abbau geholfen haben, Dienste erledigt haben oder, wie der Angelsportverein und Bernd Backes, uns ihre Heizpilze zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank auch an unseren Ortsvorsteher Norbert Rauber für die offizielle Eröffnung des Oktoberfestes.
0 Comments