31. Spieltag
SF Güdesweiler – SV Namborn 2 : 2 (2 : 1)
Tore: Roland Rohra, Marco Trappen
Aufstellung:
Matthias Maurer, Danny Jung, Kai Schuch, Maik Jung, Bastian Schumann, Tobias Erfurt, Marco Trappen, Timo Schmitt, Ken von Ehr, Roland Rohra, Tobias Dahl
Einwechslungen:
Mathias Ahlgrimm, Oliver Hofmann, Michael Schirra
Sicher geglaubter Sieg in letzter Sekunde verspielt!
Bei strahlendem Sonnenschein begannen die Gäste erstaunlich forsch und wurden bereits nach acht Minuten auch mit dem 0 : 1 belohnt, bei dem unsere Abwehrspieler etwas zu zaghaft zu Werke gingen. Der Rückstand war jedoch ein Weckruf für unser Team, denn ab diesem Zeitpunkt bestimmten wir weitestgehend das Spielgeschehen und hatten den höheren Ballbesitz. Da die Gäste recht defensiv standen, taten wir uns schwer bis zum gegnerischen Strafraum vorzudringen. Der starke Maik Jung schaffte es dann mit einem Lauf über den kompletten Platz doch einmal, er scheiterte aber leider mit seinem satten Distanzschuss am Aluminium. Nach etwa einer halben Stunde war Roland Rohra zur Stelle und erzielte mit seinem 32. Saisontor den Ausgleich. Als sich dann schon die meisten auf ein Remis zur Pause eingestellt hatten, markierte Marco Trappen quasi mit dem Pausenpfiff seinen vierten Treffer im SFG Trikot.
Im zweiten Abschnitt zeigte unsere Mannschaft wieder ihr gefürchtetes Kurzpassspiel. Immer wieder lief der Ball schön durch unsere Reihen. Besonders über die linke Seite mit Ken von Ehr und dem sehr offensiv agierenden Linksverteidiger Bastian Schumann kamen wir einige Male gefährlich vors gegnerische Tor. Wie schon in der ersten Hälfe, als wir dreimal nur das Aluminium trafen, scheiterten wir auch nun an der mangelnden Kaltschnäuzigkeit. Ab der 75. Minute zogen wir uns unverständlicherweise komplett zurück, selbst die Angreifer waren meist hinter der Mittellinie zu finden. Namborn suchte nun sein Glück meist in langen hohen Bällen. Diese konnten zunächst von unserer Mannschaft abgefangen werden. Der gute Schiedsrichter zeigte nach der regulären Spielzeit drei Minuten Nachspielzeit an. Diese waren auch fast überstanden, als der Ball nach einigen Stationen an den Kopf von David Massing bugsiert wurde, dieser ließ unserem Torwart keine Abwehrchance. Somit hatte sich wieder einmal das Auslassen von zahlreichen guten Chancen gerächt. Da jedoch Urexweiler überraschend verloren hat, kann man im Nachhinein doch von einem gewonnen Punkt sprechen.
Beste Spieler: Maik Jung, Ken von Ehr
0 Comments