So kämpft sich der Ama­teur­fuß­ball zu­rück

Bericht Saarbrücker Zeitung 30.07.2020 Nach den Pro­fis fah­ren auch die un­te­ren Li­gen den Be­trieb wie­der hoch. Je nach Bun­des­land sind die Vor­aus­set­zun­gen sehr un­ter­schied­lich. Von Chris­toph Lo­ther STUTT­GART | (dpa/red) Es ist ein Neu­start ins Un­ge­wis­se. Nach mo­na­te­lan­ger Co­ro­na-Zwangs­pau­se fährt der Ama­teur­fuß­ball den Be­trieb vie­ler­orts wie­der hoch. Die fast 25 000 Clubs, Weiterlesen…

„Ver­ei­ne Vor“ ruft zu Al­li­anz für Saar-Fuß­ball auf

Bericht Saarbrücker Zeitung 28.07.2020 Knapp zwei Mo­na­te vor der Wahl ei­nes neu­en SFV-Prä­si­den­ten gibt es ein über­ra­schen­des Ge­sprächs­an­ge­bot der Op­po­si­ti­on. Von Pa­tric Cor­dier SAAR­BRÜ­CKEN | Am Sams­tag, 19. Sep­tem­ber, be­kommt der größ­te Ein­zel­sport­ver­band des Saar­lan­des ei­nen neu­en Prä­si­den­ten. Denn dann fin­det ab 9 Uhr in der Saar­brü­cker Saar­land­hal­le der or­dent­li­che Ver­bands­tag Weiterlesen…

Alle Hoffnung auf Anfang September

Bericht Saarbrücker Zeitung 14.07.2020 Saarbrücken Der Saarländische Fußball-Verband hofft auf den Saisonstart im Amateurfußball in knapp zwei Monaten. „Fußball ist mehr als ein 1:0“ – die vergangenen Monate ohne den Volkssport Nummer eins haben diesen Satz eindrücklich unter Beweis gestellt. Leere Sportplätze, verwaiste Vereinsheime, kein Spiel, kein Training, keine Komunikation, Weiterlesen…

Antrag auf Einberufen eines Schiedsverfahrens von Kleinblittersdorf zurückgezogen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Antrag auf Einberufen eines Schiedsverfahrens wurde heute vom antragstellenden Verein selbst zurückgezogen. Der Verein hat vergangene Woche von seinem satzungsgemäßen Recht Gebrauch gemacht, ein solches Verfahren zu initiieren. Der Verein hat uns in einem persönlichen und offenen Gespräch über den Rückzug informiert. Die Beschlüsse Weiterlesen…

Saar­land er­laubt wie­der Kör­per­kon­takt im Sport

Bericht Saarbrücker Zeitung 27.06.2020 Die Lan­des­re­gie­rung lo­ckert die Co­ro­na-Vor­schrif­ten wei­ter. Da­von pro­fi­tie­ren ne­ben Sport­lern auch Gas­tro­no­men, Ein­zel­händ­ler und Chor­sän­ger. SAAR­BRÜ­CKEN | (gda) Die saar­län­di­sche Lan­des­re­gie­rung er­laubt ab Mon­tag wie­der Kon­takt­sport mit bis zu zehn Per­so­nen. Ab­stands­re­geln müs­sen da­bei nicht ein­ge­hal­ten wer­den. Das geht aus ei­ner Mit­tei­lung des Ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums zur neu­en Weiterlesen…

Der Druck auf die Verbände wächst, die Zeit drängt. Genehmigt die Politik den Saarlandpokal? Kleinblittersdorf bemüht Schiedsgericht.

Bericht Saarbrücker Zeitung 26.06.2020 An diesem Wochenende steht der letzte Spieltag der Fußball-Bundesliga an. Wann der Amateurfußball im Saarland wieder rollt, ist offen – doch der Druck auf die Verantwortlichen wächst. „Letztlich liegt diese Entscheidung bei den politischen Verantwortungsträgern“, sagt Professor Tim Meyer, der Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, „ich denke, dass Weiterlesen…

FC Kleinblittersdorf ruft Schiedsgericht an – Beschlüsse des Verbandstages werden in Frage gestellt

Der Tabellenzweite der Landesliga Süd, FC Phönix Kleinblittersdorf, hat beantragt ein Schiedsverfahren durchzuführen. Es wird beantragt, die Beschlüsse des außerordentlichen Verbandstages vom 09.06.2020 aufzuheben. Hilfsweise wurde beantragt, eine Regelung über weitere Aufsteiger zu treffen. Der SFV wird nun in den nächsten Tagen einen Schiedsrichter benennen. Beide Parteien haben dann innerhalb Weiterlesen…

„Digitales Erfolgserlebnis“ – aber nicht für alle

Bericht Saarbrücker Zeitung vom 12.06.2020 Saarbrücken Der außerordentliche virtuelle Verbandstag des Saarländischen Fußball-Verbandes (SFV) ging technisch reibungslos über die Bühne. Eine Tatsache, die die Tabellenletzten in den Saar-Ligen wohl kaum darüber hinwegtröstet, dass sie absteigen müssen. Von Philipp Semmler Es war ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Erstmals in der 70-jährigen Weiterlesen…

Nur ein Absteiger im Kreis St. Wendel

Bericht Saarbrücker Zeitung 12.06.2020 Kreis St. Wendel Das ist der Fußball-Bezirksligist SG Hoof-Osterbrücken. Diese Entscheidung fiel beim virtuellen Verbandstag des Fußball-Verbandes. Und an dessen Ende stand noch ein zweiter Verlierer im Landkreis fest: der VfR Otzenhausen. Von Philipp Semmler Es war eine der überraschendsten Entscheidungen des ersten virtuellen außerordentlichen Verbandstags Weiterlesen…

RSS
Newsletter
Facebook
Instagram

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen